Analyse der Ausgangssituation
In Interviews und kurzen Workshops die Ausgangssituation und Bedürfnisse der Organisation verstehen, Fragestellungen schärfen, Hypothesen validieren und Führungsteam und Mitarbeitende involvieren.
In unserer Werkstatt für New Work und New Leadership bündeln wir Methoden und Tools aus dem Design-Thinking, der Innovationsentwicklung und dem agilen Projektmanagement. So entstehen in kurzer Zeit greifbare Ergebnisse. Die Menschen der Organisation bringen Impulse zur Verbesserung ein, entwickeln diese kollaborativ weiter und gestalten neue Verabredungen in Form von Prototypen (Vereinbarungen, Ritualen, Formaten, Kommunikationsformen etc.). Der Pragmatismus spiegelt sich in einer „Better done than perfect“-Haltung. Veränderungsprozesse verlieren so den Nimbus des unantastbaren Projekterfolgs, der sich häufig nicht so einstellt wie erhofft. Wir nennen das Organizational Prototyping.
Egal ob Sie am Anfang einer Transformation stehen oder mittendrin stecken. Großes fängt oftmals klein an. Die Arbeit unserer Werkstatt für New Work und New Leadership ist kompakt und ergebnisorientiert. Die Veränderungsbegleitung ist individuell auf Ihre Situation zugeschnitten und kann als Einzelprojekt geleistet oder als leichtgewichtiges Element in ein existierendes Change-Programm integriert werden. Wesentliche Treiber sind Inspiration, Befähigung, Beteiligung und Kommunikation.
Workshops spielen in den von uns begleitenden Veränderungsprozesse eine zentrale Rolle. In ein- oder zweitägigen Workshops erarbeiten die Beteiligten konkrete Ergebnisprototypen und planen deren Einführung und Weiterentwicklung in der Organisation. Wir bauen auf der kollektiven Kreativität des Teams auf und unterstützen mit Inspiration, fachlicher Expertise und Methodik.
Mit unseren themenbezogenen Ko-Kreations-Workshops können Sie auf einfache und zeitoptimierte Art und Weise erste Veränderungsimpulse setzen oder eine Bestandsaufnahme zum Thema Ihrer Wahl machen. Die Workshops können bestehende Change-Initiativen ergänzen und Ihre Organisation befähigen, sich ihre Arbeitskultur und Zusammenarbeit selbst zu gestalten. Ob als Präsenztermin oder remote – wir können beides.
New Work wollen ist das eine. New Work können das andere.
Unsere Lern Nuggets setzen an den Skills, Fähigkeiten und Methoden an, die für einen New Work-Prozess wichtig sind.
In den dreistündigen Sessions gehen wir die Themen ko-kreativ und mit viel Freude und Elan an. Denn bei uns ist der Lernprozess selbst schon ein Einstieg in Formen des Neuen Arbeitens.
Die Lern Nuggets eignen sich für die Teamentwicklung und innerhalb umfangreicherer Change-Vorhaben.
Ihre Motivation: Sie möchten im Team auf kreative Weise zu mehr und besseren Ideen kommen.
In diesem Lern-Nugget lernen Sie Methoden aus dem Design Thinking für schnelle Ideenfindungen und die Lösung von Problemen kennen und wie Sie diese im Team auf einfache Weise einsetzen können.
Ihre Motivation: Sie möchten in Ihrer Organisation oder Ihrem Team mit agilen Methoden arbeiten, ohne gleich einen ganzen Framework einsetzen zu müssen.
Bei diesem Lern-Nugget lernen Sie, wie sich Elemente von Scrum und Kanban in den Arbeitsalltag integrieren lassen, um die Beweglichkeit, Transparenz und Schnelligkeit im Prozess zu erhöhen.
Ihre Motivation: Sie möchten Ihr Team bzw. Ihre Organisation wirksam führen, ohne ständig vor Ort präsent zu sein.
In diesem Lern-Nugget lernen Sie relevante Aspekte von hybrider Führung und Führung von verteilten Teams.
Ihre Motivation: Sie möchten Feedback-Elemente zum integrierten Bestandteil der Zusammenarbeit im Team machen.
In diesem Lern-Nugget lernen Sie verschiedene Feedback-Formate und deren Potenzial für gegenseitiges Lernen und Verbesserungen der Zusammenarbeit kennen und erarbeiten, was für Ihre Organisation passend ist.
Ihre Motivation: Sie möchten Ihre Workshops effektiver gestalten.
In diesem Lern-Nugget erlernen Sie Methoden und Rahmenbedingungen, mit denen Sie Meetings und Workshops so gestalten können, dass alle Beteiligten diese als effektiv und produktiv empfinden.
Ihre Motivation: Sie möchten sich ein Verständnis von „high performing teams“ erarbeiten.
In diesem Lern-Nugget lernen Sie, die (meist unsichtbaren) Prozesse im Team zu verstehen und mitzusteuern, bei denen es um Austausch, Beziehungen und die Dynamik in der Zusammenarbeit geht.
Ihre Motivation: Sie möchten in Ihrem Team mehr Eigenverantwortung und Selbständigkeit erleben.
In diesem Lern-Nugget lernen Sie verschiedene Formen von Empowerment kennen und erlangen ein gutes Verständnis für die Passung der entsprechenden Umsetzungsschritte für Ihren Verantwortungsbereich.
Ihre Motivation: Sie möchten Ihre Führungskompetenz verbessern.
In diesem Lern-Nugget lernen Sie den Zusammenhang von Führung und Selbstführung vertieft kennen und mit welchen Methoden der Selbstführung Sie für sich und mit Ihrem Umfeld wirksam und zufriedener werden können.